SHV Anerkannt: 7 E-Log Punkte

Label Hebammenverband CH

Sie können unsere Fort- und Weiterbildungen versichern lassen. Bei Absagen gelten unsere AGB's und diese sind immer mit Kosten verbunden. Die Versicherung übernimmt in diesem Falle den anfallenden Betrag. Die Versicherung kann sehr kurzfristig abgeschlossen werden.
Anmelden können Sie sich direkt unter folgendem Link Allianz Travel - Reiseversicherung für Fortbildung (magroup-online.com)

 

Details

Thema: Fortbildung - Bindeweisen für Schwangere nach FTZB

Kosten je Teilnehmer: 240.- Sfr
Dauer: 9 Stunden

Die nächsten Termine:

Jetzt anmelden

Termine stimmen wir gerne individuell mit Ihnen ab.

Fortbildung - Bindeweisen für Schwangere nach FTZB

Diese Fortbildung richtet sich an alle TrageberaterInnen (schulenübergreifend), Hebammen, Fachpersonal Pflege, Therapeuten.

Der wachsende Bauch, die Belastung für den Rücken, die Bauchmuskulatur und den Beckenboden können zum Ende der Schwangerschaft erhebliche Beschwerden bereiten.

Wir möchten mit diesem Angebot eine Fortbildung bieten, um das Tragen des Bauches zu erleichtern und diese Beschwerden zu lindern. Das Tragetuch wird eingesetzt, um die Haltung zu korrigieren und somit die Beschwerden im oberen, mittleren oder/ und unteren Rücken zu lindern.

Was kann ich mit den Bindeweisen weiterhin bewirken?

- Entlastung des Beckenbodens
- Besserung der Rückenbeschwerden
- Unterstützung der Bauchmuskulatur
- Aufrichtung der Wirbelsäule
- Stabilität und Gleichgewicht

Außerdem können die Eltern so schon vor der Geburt an das Thema "Tragen meines Kindes" heranführen.

Fortbildungsinhalte

- Anatomie
- Veränderungen in der Schwangerschaft
- 6 versch. Bindeweisen mit unterschiedlichen Wirkweisen in Theorie und Praxis

Organisatorisches

Mitzubringen sind:
- Tragetuch 5,20 – 5,80m
- Bauchband, gut festsitzend! (für Leihe oder Kauf sind Bauchbänder vorhanden)
- „Schwangerenbauch"- Spelzbauch (wer kein passendes festes Kissen o.ä. hat, kann eine Spezialanfertigung vor Ort erwerben; Leihen ist aus hygienischen Gründen wegen Schwitzen nicht möglich), wer einen echten Schwangerenbauch hat, darf diesen selbstverständlich auch gerne mitbringen
- Gute Laune → viel Spaß haben wir dann gemeinsam
- Bitte eine Begleitperson für Kinder mitbringen, die die Betreuung während der Fortbildung übernehmen! Ein Dabeisein der Kinder während der gesamten Fortbildung ist nicht möglich! Ein Reinbringen in den Fortbildungsraum zum Stillen ist jederzeit möglich.

 

Referentin in Basel: Denise Hodel
Referentin in Bern: Andrea Haas

___________________________________________________________________________________________________________________________

Die nächsten Termine: